Kaminöfen haben sich in den letzten Monaten zu einem der Spitzenprodukte auf dem Markt entwickelt. Sie sind eine Heizmethode, mit der Sie Ihr Haus mit sauberer, nachhaltiger und wirtschaftlicher Energie versorgen können. Darüber hinaus schaffen sie dank ihres Designs eine gemütliche Atmosphäre.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Kaminöfen oder Kamin zu installieren, lesen Sie weiter! Bei Panadero geben wir Ihnen die nützlichsten Tipps für die richtige Installation in Ihrem Haus.
Tipps für den richtigen Einbau des Kaminöfen
Standort des Kaminöfen
Es ist wichtig, den Kaminöfen in einem Raum mit Ausgängen ins Freie aufzustellen, damit der Rauch gut abgeleitet werden kann. Es ist auch ratsam, einen Sicherheitsabstand von einem Meter um den Herd und 5 bis 10 cm von der Wand einzuhalten.
Zwischen Herd und Fußboden sollte eine Schutzfolie gelegt werden, insbesondere wenn der Fußboden in Ihrer Wohnung aus Holz oder Teppich besteht.
Rauchabzug
Es wird empfohlen, das Abgasrohr völlig gerade und ohne Krümmer zu verlegen, damit der Rauch korrekt nach außen abgeleitet wird. Wenn es unumgänglich ist, einen Krümmer in das Abgasrohr einzubauen, ist es besser, sich vom Hersteller beraten zu lassen. Bei Panadero Kaminöfen empfehlen wir, dass der Winkel des Kniestücks gleich oder kleiner als 45º und mit geringem Spielraum sein sollte.
Am günstigsten ist es, wenn die Rohre innerhalb des Hauses verlaufen, damit keine Wärme verloren geht.
Der letzte Punkt in diesem Abschnitt ist die Abdichtung der Rohre mit feuerfestem Kitt, um sicherzustellen, dass es in Zukunft keine Rauchlecks gibt.
Zugbegrenzer
Wir empfehlen, das erste Rohr mit einem Zugbegrenzer zu installieren, damit das Holz nicht so schnell verbraucht wird. Auf diese Weise heizen wir den Raum effizient und sparen Geld.
Schließlich müssen wir die Abflussrohre mit einem speziellen Kitt befestigen.
Für eine gute Belüftung des Raums sorgen
Es muss immer eine Außenluftzufuhr vorhanden sein, um eine gute Verbrennung zu gewährleisten.
Außenbereich um den Rauchabzug
Im Freien muss ein Abstand von etwa 10 Metern um den Schornstein herum eingehalten werden, wobei Bäume oder Mauern zu vermeiden sind. Das Rohr sollte mehr als einen Meter über das Dach ragen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Besuchen Sie unseren Katalog der Panadero Kaminöfen und Kamine hier